auf der Homepage der Evang.-Luth. Pfarrei Altdorf-Eismannsberg!
Hier bekommen Sie einen kleinen Einblick in das Leben unserer Kirchengemeinde vor den Toren Nürnbergs.
Über 6000 Evangelische leben in unserer Pfarrei.
Auf den folgenden Seiten können Sie sich über Personen, Kirchen, Gebäude, Kindertagesstätten und Angebote der Kirchengemeinde informieren.
Alle aktuellen Informationen finden Sie gleich hier auf der Startseite weiter unten oder unter den jeweiligen Rubriken auf der Homepage
Viel Freude auf unseren Seiten wünschen Ihnen der Kirchenvorstand und das Gemeindeteam.
Hier finden Sie unseren aktuellen Kirchenboten.
Viel Spaß beim Lesen und Entdecken!
Wir öffnen die Türen
Samstag 18.10.2025 von 14.30 bis 17.00 Uhr
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
"Der Sehnsucht Heimatrecht verschaffen". Unter diesem Titel wird Agnes Voss-Boerschmann den nächsten ZuMUTungsgottesdienst am 26. Oktober in der Laurentiuskirche Altdorf um 10.30 Uhr gestalten. Musikalisch begleitet wird er von Ullrich Reuter und Norbert Hiller. Freiheitliche Demokratien stecken laut Migrationsforschern in einem „Migrationstrilemma“ zwischen dem Wunsch der Politik, Zuwanderung zu kontrollieren, dem Bedürfnis der Wirtschaft nach mehr Zuwanderung und dem Schutz der Menschenrechte von Migranten*innen und Geflüchteten.
Herzliche Einladung zu drei Veranstaltungen in Kooperation mit dem ebw-nah zum Thema Flucht. Die erste findet am 26. September statt, dem internationalen Tag des Flüchtlings: Prosa, Lyrik und Musik. Mit Karin Völkl, Bernd Fischer (Lesung) und Johannes Kronfeld (Posaune). 19.00 Uhr, Brauhaus, Altdorf.
Die zweite: Gottesdienst ZuMUTungen, Der Sehnsucht Heimatrecht verschaffen mit Agnes Voss-Börschmann, 26. Oktober, 10.30 Uhr Laurentiuskirche
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Samstags findet eigentlich die Reihe der Marktmusiken statt.
Da die Kirche zur Zeit saisonbedingt bis zur Karwoche geschlossen ist und zudem gerade
die Orgel der Laurentiuskirche renoviert wird, beginnen in 2025 die Marktmusiken erst wieder nach Ostern 2025.
Herzliche Einladung zu den Passionsandachten mit besonderer Musik, die donnerstags um 18.30 Uhr
ab dem 13. März im Evangelischen Haus stattfindet.
Die große Kirchenorgel fällt im Frühjahr für die Marktmusik aus, da sie nach langer Zeit wieder
Seit kurzem haben wir für unsere Kirchengemeinde auch eine App mit dem Namen „churchpool“.
Diese App soll helfen, dass Sie schnell, aktuell und unkompliziert und mobil Informationen zu Veranstaltungen, Gottesdiensten, etc. bekommen können. Mittlerweile sind bei „churchpool“ schon viele Kirchengemeinden registriert und auch Altdorf ist vertreten.
Sie können sich die App kostenlos auf Ihr Smartphone herunterladen und können dann der Kirchengemeinde „beitreten“. So bekommen Sie regelmäßig Benachrichtigungen, wenn wieder neue Elemente (z.B. Hinweise auf besondere Veranstaltungen, Gottesdienste, Gruppen etc.) hochgeladen wurden. Wer mag, kann über die App auch kommunizieren (Chat). Je mehr Menschen diese App herunterladen und beitreten, desto größer ist natürlich auch unsere Reichweite als Kirchengemeinde. Deshalb wäre es schön, wenn Sie sich uns auf „churchpool“ anschließen.
Herzliche Einladung zum ökumenischen Friedensgebet jeden Freitag um 18.15 Uhr in der Laurentiuskirche.
Die Sehnsucht nach Frieden für die Menschen in der Ukraine und der ganzen Welt ist groß.
Gemeinsam Beten ist eine Möglichkeit, der gefühlten und tatsächlichen Ohnmacht entgegenzuwirken.
Um 18.00 Uhr findet auf dem Marktplatz eine Mahnwache für den Frieden statt.