10 Monate 2 Wochen hence
Rieke C. Harmsen
Lernen Sie die Feste und Feiertage der Religionen kennen - mit dem Kalender Weltreligionen 2021. Jetzt kostenlos als PDF herunterladen.
1 Stunde 36 Minuten ago
Christine Ulrich
In einer Gemeinschaftsaktion mehrerer Programme will der Bayerische Rundfunk (BR) der heimischen Kultur- und Musikszene in der Corona-Pandemie eine Stimme geben.
13 Stunden 31 Minuten ago
Rieke C. Harmsen
Wir haben recherchiert und die ultimative Liste der wichtigsten Newsletter aus Kirche, Religion, Glaube und Gesellschaft zusammengetragen.
13 Stunden 36 Minuten ago
Brigitte Bitto
Was hinter Labeln und Siegeln auf Lebensmitteln steckt, darüber informiert die Verbraucherzentrale Bayern mit digitalen Vorträgen.
16 Stunden 6 Minuten ago
Rieke C. Harmsen
Online-Schulungen, Webinare, E-learning und virtuelle Konferenzen: Alle digitalen Angebote von evangelischen kirchlichen Einrichtungen auf einen Blick.
16 Stunden 41 Minuten ago
Larissa Launhardt, Rieke C. Harmsen, Evangelischer Pressedienst epd
Aktuelle Nachrichten zum Coronavirus und dessen Auswirkungen auf Kirche und Gesellschaft lesen Sie hier im Sonntagsblatt.de-Newsticker.
17 Stunden 40 Minuten ago
Timo Lechner
Die Geschichte der Zwangsarbeiter der KZ-Außenlager der Siemens-Schuckertwerke war bislang wenig bekannt. Ein Buch erinnert an die Schicksale und hat bei Siemens Überlegungen in Gang gebracht.
17 Stunden 43 Minuten ago
Rieke C. Harmsen
Jetzt anmelden! Zehn Online-Seminare umfasst die neue Fortbildungsreihe zu Social Media, Audio, Video und Internet. Die Schulungen werden durchgeführt von Profis und Experten aus der Medienbranche.
21 Stunden 53 Minuten ago
Lea Maria Kiehlmeier
Ab Montag sind FFP2-Masken im Einzelhandel und im ÖPNV in Bayern Pflicht. Doch wie unterscheiden diese sich überhaupt von Alltagsmasken? Wie lange kann ich sie tragen und wie teuer sollte eine FFP2-Maske maximal sein? Dr. Martin Allwang von der "Apotheken Umschau" beantwortet alle Fragen rund um die Masken.
1 Tag 1 Stunde ago
Evangelischer Pressedienst epd
Eine stärkere Unterstützung für Reha- und Vorsorgekliniken hat die bayerische Diakonie-Vorständin Sandra Schuhmann von der Politik gefordert.
1 Tag 3 Stunden ago
Rieke C. Harmsen
Alle wichtigen Termine und Jubiläen für das Jahr 2021 im Überblick. Für Menschen aus Kirche, Diakonie und Nonprofits.
1 Tag 14 Stunden ago
Susanne Müller
Die Geschichte der Dampfpflüge hat der Historiker Theodor Häußler zwischen zwei Buchdeckel gepackt. Die Acker-Ungetüme aus dem 19. Jahrhundert faszinieren Menschen bis heute.
1 Tag 17 Stunden ago
Gabriele Ingenthron
Das evangelische Gemeindezentrum in Rotthalmünster im Dekanat Passau wird zum 31. Januar aufgegeben. Die Evangelischen in Ostbayern verlieren damit nicht nur ein Gemeindehaus oder eine Pfarrwohnung - auch ein Gottesdienstraum verschwindet.
1 Tag 20 Stunden ago
Diane Mayer
Muskelkraft ist vor den Gottesdiensten in Berglein, einem Ortsteil von Oberdachstetten im Landkreis Ansbach, gefragt. In dem kleinen Ort mit 55 Evangelischen läutet Mesnerin Liselotte Herrmann die Glocke nach wie vor von Hand.
"Die Mütter und Väter des Glaubens waren allesamt Menschen, die ihr Leben lang auf dem Weg durch den wilden Osten waren. Ohne sie gäbe es kein Evangelium und keine Kirche. Ihre Zelte sind die Vorläufer der Planwagen. Und sie lebten als 'Gäste und Fremdlinge', sagt die Bibel. Oder um ein anderes Wort zu verwenden: Sie waren Pilger." Evangelische Morgenfeier von Pfarrer Dr. Peter Aschoff.
2 Tage 1 Stunde ago
Stephan Bergmann
Corona, Klimawandel, Hunger, Flucht und Vertreibung - die Probleme der Menschheit sind groß. Gerade deshalb wird mehr Solidarität und Miteinander gebraucht. Ein Kommentar von Stephan Bergmann.
2 Tage 13 Stunden ago
Roland Rosenbauer
Die Franken konnten es in den vergangenen Jahren mit eigenen Augen in ihren Gärten sehen: Es herrscht Dürre. Gemeinden klagen über versiegende Quellen. Experten fordern dringend mehr Bäume und Grünflächen.
2 Tage 17 Stunden ago
Timo Lechner
Hochzeiten, Taufen, Beerdigungen - Kirche ist hier ganz nah dran an den Menschen. Elf kurze Videoclips erzählen von solchen besonderen Einschnitten im Leben. Ein Projekt der evangelischen Gemeinden im Dekanat Fürth.
2 Tage 20 Stunden ago
Pat Christ
Eltern mit Kita-Kindern befinden sich im Konflikt: Sollen sie ihre Kinder in die Betreuung schicken oder daheim lassen? Wie gefährlich ist das Virus wirklich für unter Sechsjährige? Der Politik wird vorgeworfen, Eltern im Lockdown alleine zu lassen.
2 Tage 22 Stunden ago
Susanne Schröder
Die Oberhachinger Pfarrerin Irene Geiger-Schaller ist Ökumenebeauftragte des Kirchenkreises München-Oberbayern. Mit Verspätung wird sie nun offiziell von Regionalbischof Christian Kopp in ihr Amt eingeführt. In einem Interview spricht sie über ihre Arbeit.