Bonhoeffer - Tragik einer Liebe

«duett zu dritt» präsentiert

«Bonhoeffer -Tragik einer Liebe» 

10.04.25 um 20.00 Uhr, St. Laurentius
Kartenverkauf beim evang. Pfarrbüro, Kirchgasse, Buchhandlung Liliput und an der Abendkasse


«Bonhoeffer –Tragik einer Liebe» heisst ein in Berlin und Bern erarbeitetes musikalisches Schauspiel, das von der Liebe von Dietrich Bonhoeffer und Maria von Wedemeyer handelt und zugleich eine kreative Auseinandersetzung mit der Theologie und Ethik des 1945 von den Nazis ermordeten Hitler-Gegners ist. Das berührende, aufwühlende Stück ist seit der Premiere am 9. Juni 2023 am Deutschen Evangelischen Kirchentag Nürnberg auf den Bühnen präsent.

Das musikalische Schauspiel erzählt die Liebes- und Beziehungsgeschichte zwischen dem lutherischen Theologen und Vertreter der Bekennenden Kirche, Dietrich Bonhoeffer, und Maria von Wedemeyer zur Zeit des Zweiten Weltkriegs -die ein tragisches Ende fand. Bonhoeffer, der schon 1933 gegen die Judenverfolgung Partei ergriff und sich 1938 dem Widerstand gegen Hitler anschloss, wurde im April 1945 auf direkte Anweisung Hitlers im KZ Flossenbürg hingerichtet. Im Zusammenspiel aus Schauspiel, Musik, Sprache und Einbezug vieler Quellen ist mit «Bonhoeffer –Tragik einer Liebe» ein Zeitzeugnis entstanden, das so berührend wie beklemmend die Liebe zweier Menschen schildert, dabei aber auch eine Auseinandersetzung mit theologisch-ethischen Fragestellungen Bonhoeffers sucht –und damit just heute wieder von bestürzender Aktualität ist.

Die Aufführung findet am 10.04.25 um 20.00 Uhr in der Laurentiuskirche statt.
Der Eintritt beträgt 12 € / erm. 8 €

Kartenverkauf bei Buchhandlung Liliput und im evang. Pfarrbüro, Kirchgasse